Nach ihrer Stabilisierung im August 1914 hatte sich die Westfront in einen Grabenkrieg festgefahren. Der südwestlichste Zipfel der flämischen Region in Belgien, kurz gesagt "Flandern" unmittelbar vor der französischen Grenze, steht bis heute für…
Dokument 1: Feldkarte im Hochformat (ca. DIN A0) als "kostenlose Beilage" in den Schweizer "Basler Nachrichten" zum Frontverlauf in Ostmitteleuropa.
Maßstab: 0,06 cm auf der Karte = 1 km in der abgebildeten Wirklichkeit.
„Willkommensgruß der Heimat“: Prachtvoll illustrierter farblicher Flach-/Offsetdruck einer Farblithografie im Querformat (ca. DIN A3) als Dankesurkunde mit Widmung und Text in Paarreimen zu Ehren des Kriegsheimkehrers von der Westfront Michael…
Das Kriegerdenkmal besteht bis heute an der Mauer der "Pfarrei Finsterau": Nach 1945 wurde es baulich erweitert, um den Soldatenopfern des Zweiten Weltkrieges aus dem Dorf zu gedenken. Dem aufmerksamen…
Josef Fruth (1880 oder 1887 - 1957) war der Großvater mütterlicherseits von Josef Groß. Als Soldat war der Großvater von Josef Groß an der Westfront im Einsatz. Auf der Reproduktion einer Fotografie oder Fotopostkarte ist Josef Fruth im…
Erinnerungsskizze des Sibirien-Liedes von Franz Ratzesberger d. Ä. und Jahresanzahl der Kriegsgefangenschaft bzw. Odyssee im Osten auf neuerem Briefumschlag (Privatarchiv Roland Ratzesberger, Heinrichsbrunn, Gemeinde Mauth)