Objekte durchsuchen (216 total)

001.jpg
Abschrift:

"Feldpostkarte Lille, den 16. Oktober 1914
Bester Freund! Ich kann Dir mitteilen, daß ich bis jetzt noch immer glücklich durchgekommen bin. Wir sind jetzt in Lille, in einer großen Stadt und Festung Frankreichs und werden…

017.jpg
Abschrift des Briefes:

"Oberseilberg den 11. April 1915

Lieber Andre! Deine Karte erhalten, der Andre brachte sie von der Kirche mit. Wie er kam, sagte er zu den kleinen zwei Buben: Heute habe ich eine Karte von dem Vater, wo er auch dabei ist.…

EPSON043.JPG
Diese Postkarte soll die heimische Idylle von jungen Paaren darstellen, denn die Soldaten im Feld hatten sehr oft Heimweh und Liebeskummer.

019.jpg
Abschrift des Briefes:

"Hönheim, d. 16. Mai 15
Liebe Mari und Kinder! Ich bin um ½ 9 Uhr in Straßburg gut angekommen und um 9 Uhr in meinem Quartier, aber jetzt bin ich allein. Aber das macht nichts, ist um viel besser, denn der Hackl ist…

021.jpg
Bereits in den vorherigen Briefen hatte Glaser sich gesorgt, dass er die Familie nicht bei der Bestellung der Felder wird unterstützen können, sollte er keinen Urlaub bekommen. Für die Bewilligung eines Urlaubsantrages war eine offizielle…

005.jpg
Abschrift der Karte:

"Geschrieben, den 11. Februar 1915
Liebe Mari!

Den Spenser brauche ich nicht weil es hier nicht so kalt ist. Die Stiefel wird nichts mehr gezahlt, was soll ich die meinen zerreißen. Der Stock gehört einem von Hohenau,…

023.jpg
Transkription des Briefes:

"Hönheim, den 4. Juni 1915
Meine liebe Mari u. Kinder! Habe heute früh Deinen Brief vom 1. Juni erhalten und gelesen, daß es mit dem Urlaub schon wieder spuckt, aber das macht nichts. Habe nur keine Angst, das…

025.jpg
Andreas Glaser war im Mai auf Heimaturlaub in Oberseilberg. Kurz nach seiner Rückkehr bemühten die Eheleute Glaser sich erneut um Urlaub für August, da die Familie die anfallenden Arbeiten auf dem Hof nicht bewältigen konnte. Inzwischen war auch…

Josef Pils Abriss 91er Seite2.JPG
Der "Erinnerungskoffer" wurde zusammengestellt durch den Kameradschaftsbund Angehöriger des ehemaligen Infanterie Regiments Nr. 91 in Linz und wurde dem Böhmerwaldmuseum 1979 zur Verfügung gestellt durch Herrn Josef Pils aus Linz. Er selbst diente…
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-json, omeka-xml, rss2