Objekte durchsuchen (216 total)

Die_Kämpfe_an_der_Südtiroler_Front_Teilkarte_aus_Münchner_Neueste_Nachrichten_ca._1915_(Privatarchiv Franz Bauer, Ruhmannsfelden, Landkreis Regen).jpg
Teilkarte aus den Münchner Neuesten Nachrichten

Von 1915 bis 1918 gab sich Italien einen „zermürbenden“ Stellungskrieg gegen Österreich, in welchem auf österreichischer Seite sogar niederbayerische "Kriegsgefreite" aus dem Bayerischen Wald…

Schlagwörter:

Sterbebild_(Vorderseite)_von_Ludwig_Dellawalle,_Häusler_von_Heinrichsbrunn,_Soldat_beim_2._Tiroler_Kaiser-Jäger-Regt._(Privatarchiv Roland Ratzesberger, Heinrichsbrunn Gemeinde Mauth).jpg
Vorderseite: Flach-/Offsetdruck in Schwarzweiß mit Porträtfoto des Kriegstoten in Uniform.

Vorderseite: Doppelbild mit Atelierfoto in Full-Shot-Aufnahme (l.) und aufgedrucktem Text (r.) zur „christlichen Erinnerung im Gebete an den…

Schlagwörter:

Gruppenbild_vom_Krieg_heimgekehrter_Kameraden_auf_Fotopostkarte_(Privatarchiv Roland Ratzesberger, Heinrichsbrunn Gemeinde Mauth).jpg
Ein gewisses propagandistisches Bild vom deutschen Kriegsheimkehrer und -veteranen, von der deutschen „Frontgeneration“ aus dem Ersten Weltkrieg scheint sich zuweilen sehr hartnäckig im historisch-kulturellen wie populärwissenschaftlichen…

Schlagwörter:

Edenhofner_Postkarte-zerstörteKirche.png
Die Karte aus der Sammlung von Frau Edenhofner trägt die Aufschrift: "Bei der zerschossenen Kirche und Lourdesgrotte in Oberburnhaupt bei Sennheim im Ober-Elsass bleib das Kreuz des Heilands, sowie die Statue der Mutter Gottes wunderbarerweise…

Edenhofner_Postkarte_zerstörteKirche3.JPG
Die Postkarte aus der Sammlung von Frau Edenhofner trägt die Aufschrift: "Schlacht bei Saarburg 20. Aug 1914. Kirche in Schneckenbusch"

001.jpg
Kronschnabl Konrad, lediger Dienstknecht, geb. am 28. Aug. 1894 in Kirchberg, bei der Mobilmachung wohnhaft in Kleinloitzenried, Sohn des zu Dornhof verstorbenen Gütlers Michael Kronschnabl und dessen zu Zell wohnhaften Ehefrau Karoline, geborene…

IMG_0003.jpg
Kronschnabl Konrad, lediger Dienstknecht, geb. am 28. Aug. 1894 in Kirchberg, bei der Mobilmachung wohnhaft in Kleinloitzenried, Sohn des zu Dornhof verstorbenen Gütlers Michael Kronschnabl und dessen zu Zell wohnhaften Ehefrau Karoline, geborene…
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-json, omeka-xml, rss2