Die Fotografie zeigt Vojtěch Janeček mit seinem Regiment in Galizien. Vojtěch diente zu dieser Zeit noch in der österreichischen Armee. Später trat er wie sein Bruder František der Tschechoslowakischen Legion bei und kämpfte somit gegen die…
Max Sedlmeier (Großvater von Sepp Sedlmeier) hat als Soldat im Ersten Weltkrieg ein Bein verloren. Die Fotografie wurde zu Anfang des Krieges aufgenommen.
Fotografie einer Szene aus dem Schlachtfeld mitten im Gefecht mit Schützengräben, Kanonen, Soldaten und Stacheldraht und einer Fanfare. Das Schreiben auf der Rückseite an seine Ehefrau ist ebenfalls auf den 31 Januar 1917 datiert.
Herr Wimbauer beschreibt in dieser Feldpostkarte seine Situation an der Front, wie etwa mangelnde Möglichkeiten für die Körperhygiene, da es das erste Bad seit Tagen war. Weiterhin gesteht er seiner Frau seine Liebe zu ihr und erkundigt sich wie…
Die Fotografie stammt von einer Sitzung des Feldstabes des 5. Regiments im Dorf Stepanovo an der Kungur-Front (Region Perm) im Jahre 1919. Die Aufschrift auf der Rückseite gibt Auskunft über die abgebildeten Personen und den Gegenstand der…
In Schönberg befand sich 1915 ein Lazarett, in dem Soldaten aus Cottbus untergebracht waren. Die Mehrheit der Soldaten kehrten nach 1920 in ihre Heimat zurück. Später wurde auf dem Schönberger Hausberg, dem Kadernberg ein Gedenkstein…
Die Fotografie zeigt Soldaten, die durch eine verschneiten Winterlandschaft marschieren. Aus den Beschriftungen lässt sich erkennen, dass es sich um die Vogesen im Jahr 1915 handeln muss.
Die Beschreibung neben dem Foto lautet: „Ausmarsch zum…