Objekte durchsuchen (216 total)

Objekt 2a.JPG
Brief von Paulus Scholler schwer verwundet aus dem Lazarett in Frankreich an seine Eltern in Kleinwiesen

Ansichtskarten_vom_westlichen_Kriegsschauplatz_Umschlag_Außenseite.pdf
Sammlung von Feldpostkarten im Besitz von Gregor Reif, Großvater von Karl Hackl.
Maßangaben:
Länge: 22,1 cm
Breite: 14,1 cm.
Die Sammlung von Fotopostkarten bietet einen repräsentativen Einblick in das Alltagsleben unmittelbar hinter der…

001.jpg
Dieser Brief ist der erste der zahlreichen Nachrichten, die Andreas an seine Frau Maria aus Eckbolsheim bei Straßburg schrieb. Hier war er die meiste Zeit stationiert. Der Brief ist auf den 13. Februar 1915 datiert. Die erste erhaltene Postkarte an…

003.jpg
Transkription des Briefes:

"Eckbolsheim, den 20. Februar 1915
Liebe Mari und Kinder!
Habe gestern abends Deinen Brief erhalten. Hat mich wieder sehr gefreut, wenn man von der Heimat wieder etwas erfährt, und heute vormittags habe ich Zeit,…

Jitka Saková über das Familienarchiv.mp3
Jitka Saková ist die Tochter von Vít Janeček. Drei der vier Brüder der Familie Janeček kämpften im Ersten Weltkrieg: František, Vojtěch und Vít wurden zunächst in die österreichische Armee eingezogen. Vít kämpfte im 91er Regiment an der…

Schlagwörter:

IMG_0982.JPG
Die Schrecken des Kriegs werden auch in Peter Mühlbauers Gemälden „Mein Urgroßvater Anton Iglhaut in Frankreich: Es blüht der Mohn“ und „Todbringender Krieg“ deutlich. In beiden Gemälden gibt der Künstler wieder, wie der Krieg die Natur…

Schlagwörter:

005.jpg
Transkription des Briefes:

"Eckbolsheim, d. 25. Feb. 1915
Liebe Mari u. Kinder!
Habe gestern abends Deinen Brief und am andern Tag die Socken, Cigarren und auch die Tabakspfeife hat mir sehr gefallen und kann es sehr gut brauchen. Habe auch…

IMG_1042.JPG
Frau Maria Scholz aus Riedlhütte (Lkr. Freyung-Grafenau) besitzt einige Erinnerungsstücke an ihren Onkel Franz Waldhauser, den Bruder ihrer Mutter, der im Ersten Weltkrieg kämpfte. Sie hat auch eine Ausgabe der Bayerischen Waldzeitung aufbewahrt.…
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-json, omeka-xml, rss2