Objekte durchsuchen (418 total)

  • Sammlung: Die Grenzregion Bayerischer Wald / Böhmerwald und der Erste Weltkrieg

IMG_0003.jpg
Kronschnabl Konrad, lediger Dienstknecht, geb. am 28. Aug. 1894 in Kirchberg, bei der Mobilmachung wohnhaft in Kleinloitzenried, Sohn des zu Dornhof verstorbenen Gütlers Michael Kronschnabl und dessen zu Zell wohnhaften Ehefrau Karoline, geborene…

Simanek_D_0001.JPG
Jedná se o ručně psaný nedokončený deník Františka Šimánka pojednávající o jeho zkušenostech ve světové válce. František Šimánek byl rodákem z Doudleb u Českých Budějovic a pradědeček přispěvatele pana Jana Šimánka. Ve…

EPSON101.JPG
Die Fotografie zeigt einen trinkenden Soldaten bei dem Ehrentrunk in Visooroszi am 18 Februar 1917. Das Schreiben auf der Rückseite an seine Ehefrau ist auf den 22 März 1917 datiert.

IMAG0014.JPG
Fotografien des Hofs Liebl zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Die_Kämpfe_an_der_Südtiroler_Front_Teilkarte_aus_Münchner_Neueste_Nachrichten_ca._1915_(Privatarchiv Franz Bauer, Ruhmannsfelden, Landkreis Regen).jpg
Teilkarte aus den Münchner Neuesten Nachrichten

Von 1915 bis 1918 gab sich Italien einen „zermürbenden“ Stellungskrieg gegen Österreich, in welchem auf österreichischer Seite sogar niederbayerische "Kriegsgefreite" aus dem Bayerischen Wald…

Schlagwörter:

Die_Offensive_an_der_Südtiroler_Front_Teilkarte_aus_Münchner_Neueste_Nachrichten_ca._1915_(Privatarchiv Franz Bauer, Ruhmanns.jpg
Die Offensive an der Südtiroler Front Teilkarte,
aus: Münchner Neueste Nachrichten 1916 (Privatarchiv Franz Bauer, Ruhmannsfelden)

Als Italien am 23. Mai 1915 der Regierung der Donau-Doppelmonarchie Österreich-Ungarn den Krieg erklärte,…

Schlagwörter:

Boudova_F_0001.jpg
Dopis mladého legionáře Karla Kaisera, pocházející z roku 1921, je adresován rodině jeho snoubenky Františky Vackové, která se nedožila jeho návratu z fronty. Děkuje rodině za to, že mu poslala Fanynčinu fotografii, aby na svou milou…
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-json, omeka-xml, rss2