Upomínka na svěcení pomníku padlých vojínů v Římově
Erinnerung an die Einweihung des Denkmals für die gefallenen Soldaten in Rimau
Dublin Core
Title
Upomínka na svěcení pomníku padlých vojínů v Římově
Erinnerung an die Einweihung des Denkmals für die gefallenen Soldaten in Rimau
Erinnerung an die Einweihung des Denkmals für die gefallenen Soldaten in Rimau
Subject
Gedenken
Kriegsende
Tod
Description
Upomínková kartička na svěcení pomníku padlých vojínů v Římově u Českých Budějovic dne 12. 10. 1919, obsahující krátkou modlitbu k Panně Marii Bolestné a seznam padlých římovských rodáků. Na památné kartičce se nachází rovněž zmínka o tom, že pomník byl postaven podle plánu akademického sochaře Václava Suchomela, zhotoven sochařem Karlem Stuchlíkem na náklady dobrodinců a římovského děkana Jaroslava Paulusa. Kartičku věnoval prostějovský farář Karel Dostál Lutinov a vyhotovena byla ve Steinbrenerově tiskárně ve Vimperku.
---
Erinnerungskärtchen an die Einweihung des Denkmals für die gefallenen Soldaten in Římov (Rimau) bei Budweis vom 12. 10. 1919. Es enthält ein kurzes Gebet an die Jungfrau Maria der Schmerzen und eine Auflistung der gefallenen Soldaten aus Římov. Auf der Erinnerungskarte findet sich zudem der Hinweis, dass das Denkmal nach dem Plan des akademischen Bildhauers Václav Suchomel gebaut und fertiggestellt von dem Bildhauer Karel Stuchlík aus Mitteln des Wohltäters und Rimauer Dekans Jaroslav Paulus. Das Kärtchen stiftete der Pfarrer Karel Dostál Lutinov aus Prostějov und produziert wurde es in der Steinbrener-Druckerei in Winterberg.
---
Erinnerungskärtchen an die Einweihung des Denkmals für die gefallenen Soldaten in Římov (Rimau) bei Budweis vom 12. 10. 1919. Es enthält ein kurzes Gebet an die Jungfrau Maria der Schmerzen und eine Auflistung der gefallenen Soldaten aus Římov. Auf der Erinnerungskarte findet sich zudem der Hinweis, dass das Denkmal nach dem Plan des akademischen Bildhauers Václav Suchomel gebaut und fertiggestellt von dem Bildhauer Karel Stuchlík aus Mitteln des Wohltäters und Rimauer Dekans Jaroslav Paulus. Das Kärtchen stiftete der Pfarrer Karel Dostál Lutinov aus Prostějov und produziert wurde es in der Steinbrener-Druckerei in Winterberg.
Creator
J. Steinbrener, Vimperk
Source
Jan Šimánek
Publisher
Universität Passau
Date
1919-10-12
Contributor
Aneta Čadová
Rights
CC BY-NC-SA 4.0
Format
jpg
Language
Tschechisch
Type
Erinnerungskarte
sonstiges Dokument
Coverage
Vimperk, okres Prachatice, Winterberg, Bezirk Prachatitz
Citation
J. Steinbrener, Vimperk, “Upomínka na svěcení pomníku padlých vojínů v Římově Erinnerung an die Einweihung des Denkmals für die gefallenen Soldaten in Rimau,” Erster Weltkrieg in Bayern/Böhmen, accessed 3. April 2025, http://ersterweltkrieg-bayern-boehmen.uni-passau.de/items/show/421.