Ansichtskarten vom westlichen Kriegsschauplatz:
Verzeichnis der Abbildungen (Umschlagsinnenseite)

Dublin Core

Title

Ansichtskarten vom westlichen Kriegsschauplatz:
Verzeichnis der Abbildungen (Umschlagsinnenseite)

Subject

Front
Kriegszerstörungen
Alltag
Heimatfront

Description

Umschlagsinnenseite der Feldpostkartensammlung.
Messangaben:
Länge: 22,1 cm,
Breite: 14,1 cm.
Das Verzeichnis der Abbildungen listet alle Fotografien auf Postkarten mit den dazugehörigen Orts- und entsprechenden Ereignisbeschreibungen auf einen Blick auf, die der Umschlag der Sammlung umfasst. Die fortlaufenden Nummern Nr. 33 bis Nr. 48 auf den Feldpostkarten weisen darauf hin, dass es sich bei den "Ansichtskarten vom westlichen Kriegsschauplatz" um eine ganze Postkartenreihe handelt, die für die deutsche Front und Heimatfront betimmt sein musste. Womöglich sollten die Bilder einen Eindruck von der überlegenen deutschen Militärmacht, Ordnung und Disziplin im bereits eroberten und besetzten Land des "Erbfeindes" vermitteln.
Fest steht: Die Rückseite der Feldpostkarten verrät, dass der deutsche Unternehmer Heinrich Knobloch aus Blasewitz bei Dresden für die "Auslieferung" verantwortlich zeichnet. Mit dem offenbar deutschland- wie frontweiten Vertrieb der beschreibbaren und per Post versendbaren Momentaufnahmen leistete er seinen Beitrag zur "hurrapatriotischen" Kriegspropaganda.
Unzweifelhaft ist auch, dass man sich während des Ersten Weltkrieges in einem wohlhabenden Villenort wie Blasewitz von Krieg und Zerstörung, Gewalt und Tod sowie militärischer Besatzung, Hunger und Not sicher wähnen konnte.


Nr. 33: La Ville aux Bois
Nr.34: La Ville aux Bois
Nr. 35: Marktplatz in La Ville aux Bois
Nr. 36: Straße mit Barrikade in La Ville aux Bois
Nr. 37: Das Schloß des Fürsten Albert von Monaco
in Marchais
Nr. 38: Festaktus im Schloßpark zu Marchais
Nr. 39: Blick auf das Schloß Marchais
(Bes. Fürst von Monaco)
Nr. 40: Konzert im Schloßhof zu Marchais
Nr. 41: Mairie in Craonne
Nr. 42: Schloß zu Craonne
Nr. 43: Kirche zu Craonne
Nr. 44: Kirche zu Craonne
Nr. 45: Chevreux
Nr. 46: Zerstörtes Gehöft in Chevreux
Nr. 47: Heldendenkmal in Amifontaine
Nr. 48: Ansicht aus Corbeny

Creator

Unbekannt

Source

Karl Hackl, Frauenau, Landkreis Regen

Publisher

Universität Passau

Date

Unbekannt

Contributor

Clemens Benkel

Rights

CC BY-NC-SA 4.0

Format

PDF

Language

Deutsch

Type

Feldpostkarten

Coverage

Westfront
Frauenau, Landkreis Regen

Citation

Unbekannt, “Ansichtskarten vom westlichen Kriegsschauplatz: Verzeichnis der Abbildungen (Umschlagsinnenseite),” Erster Weltkrieg in Bayern/Böhmen, accessed 3. April 2025, http://ersterweltkrieg-bayern-boehmen.uni-passau.de/items/show/237.