In dem Interview berichtet Sepp Sager von den Kriegserlebnisses und der Heimkehr seines Großvaters Josef Markowetz. Markowetz stammte aus Winterberg im Böhmerwald und geriet bereits 1914 in Russland in Kriegsgefangenschaft, aus der er erst 1920…
Josef Dillis aus Garmisch-Partenkirchen, Fotoporträt mit (Kugel-)Helm und Uniform der königlich-bayerischen Armee und 10 (!) Medallien.
Fotokopie auf weißem Papier
Maßeinheiten:
13,8 cm Länge,
8,8 cm Breite.
Er war der ältere Bruder von…
Feldpostkarten
Maßeinheiten:
Länge: 13,7 cm
Breite: 8,9 cm
Ansichten vom Alltagsleben der deutschen Armee rund um das in Beschlag genommene französische Schloß zu Marchais-en-Brie des Fürsten von Monaco in der nordfranzösischen Region…
Feldpostkarten mit Momenteindrücken der französischen Gemeinde La Ville aux Bois in der Region Champagne-Ardenne (Aube-Département) nach ihrer Zerstörung durch den Krieg.
Maßeinheiten:
Länge: 13,7 cm
Breite: 8,9 cm
"Geschrieben den 10. Januar 1916
Lieber Freund! Deinen lieben Brief habe ich erhalten, welcher mich sehr freute. Ebenfalls habe ich das Päckchen mit den drei Stücklein Geselchtem erhalten, wofür ich Dir nochmals meinen…
"Bodenheim, d. 24. Oktober 15
Liebe Mari u. Kinder! Hab gestern Deinen Brief erhalten und gelesen, daß Du mit lauter Arbeit nicht weißt, was Du machen sollst oder gar noch davon laufen möchtest. Mir geht es gar nicht so…
"Bodenheim 13 Juni 16
Liebe Familie Glaser! Vor allem unsern besten Dank für das schöne Paket, das Sie uns gesandt. Wir haben uns herzlich gefreut. Jetzt haben wir doch wieder ein bisschen zum Essen und auch zum…
Der Bestand umfasst die Feldpost, die sich die Eheleute Václav Matoušek und Barbora Matoušková zwischen 1914 und 1916 schrieben. /
Polní pošta manželů Matouškovi, kterou psali v letech 1914 až 1916.
Umschlagsinnenseite der Feldpostkartensammlung.
Messangaben:
Länge: 22,1 cm,
Breite: 14,1 cm.
Das Verzeichnis der Abbildungen listet alle Fotografien auf Postkarten mit den dazugehörigen Orts- und entsprechenden Ereignisbeschreibungen auf einen…