Fotoporträt von Josef Dillis aus Garmisch-Partenkirchen
(Privatarchiv Christl Schmid, Mauth-Finsterau)

Dublin Core

Title

Fotoporträt von Josef Dillis aus Garmisch-Partenkirchen
(Privatarchiv Christl Schmid, Mauth-Finsterau)

Subject

Heimatfront
Soldaten
Auszeichnung

Description

Josef Dillis aus Garmisch-Partenkirchen, Fotoporträt mit (Kugel-)Helm und Uniform der königlich-bayerischen Armee und 10 (!) Medallien.
Fotokopie auf weißem Papier
Maßeinheiten:
13,8 cm Länge,
8,8 cm Breite.
Er war der ältere Bruder von Hans Dillis und der Onkel von Frau Christl Schmid.
Wegen seiner militärischen Verdienste in den Dolomiten (3 Zinnen) an der italienischen Front galt er als einer der elf tapfersten Männer in Bayern, die vom Königshaus ausgezeichnet wurden. In seinem Heimatort galt Josef Dillis nicht allein als Held des Weltkrieges: Generalstabsmäßig koordinierte Josef Dillis Christl Schmid zufolge nach der Novemberrevolution von 1918 die Vereitelung der Pläne der "Spartakisten", von München aus den Funken des sozialen Umsturzes in die ländlich-bäuerlich geprägte Garmisch-Partenkirchener Provinz zu tragen.

Creator

Unbekannt

Source

Christl Schmid, Mauth-Finsterau,
Landkreis Freyung-Grafenau

Publisher

Universität Passau

Date

Unbekannt

Contributor

Clemens Benkel

Rights

CC BY-NC-SA 4.0

Format

jpeg

Language

Deutsch

Type

Fotografie

Coverage

Italienische Front
Mauth-Finsterau,
Landkreis Freyung-Grafenau

Citation

Unbekannt, “Fotoporträt von Josef Dillis aus Garmisch-Partenkirchen (Privatarchiv Christl Schmid, Mauth-Finsterau) ,” Erster Weltkrieg in Bayern/Böhmen, accessed 4. April 2025, http://ersterweltkrieg-bayern-boehmen.uni-passau.de/items/show/251.