Objekte durchsuchen (216 total)

Feldpostkarte Hochvogesen 1915_geschn.jpg
Die farbige Postkarte aus den französischen Vogesen schickte Anton Reus am 30. Januar 1915 an Frl. Mina Miller, seine Verlobte und künftige Ehefrau. Der kurze Text lautet: „Hzl. Grüße, wohl u. gesund! Euer Anton“

---

Tuto barevnou…

Schlagwörter:

Feldpostkarte 8 Soldaten 1915_geschn.jpg
Die Fotografie zeigt acht Soldaten wie sie sich - vor einem Stand mit Zigaretten und Spirituosen / Wein (?) sitzend - ein Gläschen gönnen. Auf der Rückseite ist zu lesen: "Auf Straße Sulzbach-Wasserburg; Jahr 1915." Gemeint sind vermutlich…

Schlagwörter:

Eisernes Kreuz II. Klasse_geschnitten.jpg
Das Eiserne Kreuz II. Klasse verlieh Oberleutnant Graf von Bothmer Anton Reus am 15. November 1914 "Für die schneidige Führung des Zuges in den Kämpfen um die Ferme Lihu bei Lihons".

---

Tento železný kříž II. třídy byl Antonu Reusovi…

Schlagwörter:

Uhr_geschnitten.jpg
Kurz vor seinem Tod vermachte Josef Markowetz aus Winterberg im Böhmerwald seinem Enkel Sepp Sager aus Schönberg diese Uhr. Sie stellt ein besonderes Erinnerungsstück dar - Josef Markowetz trug sie bei seinem Einsatz an der russischen Front bei…

Schlagwörter:

Sager-Foto Gedenkstein-geschnitten.jpg
In Schönberg befand sich 1915 ein Lazarett, in dem Soldaten aus Cottbus untergebracht waren. Die Mehrheit der Soldaten kehrten nach 1920 in ihre Heimat zurück. Später wurde auf dem Schönberger Hausberg, dem Kadernberg ein Gedenkstein…

Schlagwörter:

Sager-Foto Lazarett-geschnitten.jpg
In Schönberg befand sich 1915 ein Lazarett, in dem Soldaten aus Cottbus behandelt wurden. Die Mehrheit der Soldaten kehrten nach 1920 in ihre Heimat zurück. In Schönberg haben sie ein Denkmal für das Lazarett errichtet. Sepp Sager kaufte als…

Schlagwörter:

Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-json, omeka-xml, rss2