Bild # 887: Schlacht bei Saarburg 20. August 1914, Kirche in Schneckenbusch
Bild # 725: Bei der zerschossenen Kirche und Lordesgrotte in Oberburnhaupt bei Sennheim im Ober-Elsass blieb das Kreuz des Heilands sowie die Statur der Mutter Gittes auf…
Bei dem Dokument handelt es sich um eine „Verhandlungsliste für die am Dienstag, den 19. Juni 1918 in Köhlerdorflager stattfindende Hauptverhandlung“ des Gerichts der 6. bayer. Inf. Division. Dieses Gericht klagte zu Ende des Krieges vor allem…
Die Aufnahme zeigt die Familie Glaser - Andreas und Maria geb. Grünzinger mit ihren vier Söhnen Andreas, Johann, Josef und Franz. Die Familie hat sich für das Foto schick gemacht, Vater Andreas trägt Uniform. Somit stammt die Aufnahme wohl es dem…
"Geschrieben den 15. April 1915
Liebe Mari, habe heute Deine Karte und die zwei Briefe erhalten. Wegen dem Ochsen ist es mir auch nicht ganz recht. Ich bin zwar nicht zu Hause und weiß nicht, wie es ist. Ich muß ja doch…
"Lieber Andere! Kann Dir mitteilen, daß ich am vergangenen Mittwoch im Bezirksamt war und erkundigte mich, ob sie Dein Urlaubsgesuch schon abgeschickt haben. Dann sagt mir der Madl, daß…
"Freisbach b. Germersheim
Liebe Mari! Endlich komme ich doch zum Schreiben. Ich bin in Germersheim gut angekommen. Von der Fahrt kann ich Dir jetzt nicht schreiben, weil ich nicht so viel Zeit habe. Gesehen habe ich auch…
"Bodenheim, d. 15. Nov. 15
Liebe Mari! Bin gut in Bodenheim angekommen, bin auch gesund u. geht mir wieder gut. Wie ich schon gehört habe, kann es sein, daß ich diese Woche noch in Urlaub komme auf 45 Tage. Der Brief…
Pohlednice určená strýci Vojtěchu Hůlovi zachycuje na přední straně muže v uniformách, patřících k zákopnické četě, dragounského pluku knížat z Lichtensteina č. 10, kteří se nachali vyfotografovat pro upomínku na jejich…
Přední strana pohlednice určená Aloisi Kocianovi zachycuje vojáky pózující u zničeného vojenského vlaku při bojích u Tagilu v Rusku. Pohlednice nepochází přímo z rodinné sbírky přispěvatele, ale byla kdysi zakoupena jeho otcem na…