Das 60-seitige Album enthält insgesamt 253 Fotografien, die das alltägliche Leben an der Front dokumentieren. Zahlreiche Fotografien zeigen den immer selben Mann auf einem Pferd sitzend - vermutlich der unbekannte Ersteller des Albums, der wohl im…
Auf dieser Karte sieht man eine Brücke, die von den Franzosen auf ihrem
Rückzug vor der deutschen Armee gesprengt wurde. Die Aufschrift lautet: „Thiaucourt. Die von den Franzosen bei ihrem Rückzug gesprengte Brücke.“ Die propagandistische…
Der Bestand umfasst die Feldpost, die sich die Eheleute Václav Matoušek und Barbora Matoušková zwischen 1914 und 1916 schrieben. /
Polní pošta manželů Matouškovi, kterou psali v letech 1914 až 1916.
Der jüngste Bruder der Familie, Vít Janeček, wurde am 14. Juni 1898 in Moldautein (Týn nad Vltavou) geboren. Er verließ das Gymnasium, um in die österreichische Armee einzurücken und kämpfte an der italienischen Front.
"Feldpostkarte Lille, den 16. Oktober 1914
Bester Freund! Ich kann Dir mitteilen, daß ich bis jetzt noch immer glücklich durchgekommen bin. Wir sind jetzt in Lille, in einer großen Stadt und Festung Frankreichs und werden…
Der Aufsatz ist eine Nacherzählung von den Umständen und Gegebenheiten an der Front und in der Tittlinger Heimat während des Ersten Weltkriegs. Es geht um Geld, Inflation, Arbeit, Wirtschaft und Politik, meist um Wahlkampf