Objekte durchsuchen (163 total)

primář A.jpg
pravo Anton Stini, levo jeho syn Walter Stini.

Anton Stini se narodil ve vesnici Olšina, působil dlouhá léta jako městský, obvodní a lázeňský lékař v lázních sv. Markéty u Prachatic a byl prvním primářem v prachatické nemocnici.…

0055.jpg
Das Denkmal befindet sich im Park auf dem Stadtplatz in Horní Planá. Die Fotografie stammt von 1937

EPSON011.JPG
Hans Wimbauer, Hohenzollernschule München

0100.jpg
Do stanice přijíždí vlak od Želnavy, který odveze mobilizované muže z Horní Plané a okolí do světové války. /

Im Bahnhof fährt ein Zug aus Želnava ein, der die mobilisierten Männer aus Oberplan und Umgebung in den Weltkrieg…

HPnam008.jpg
Hostinec „U zeleného tkalce“ a další domy na západní straně náměstí. Snímek byl pořízen při vojenských odvodech před 1. světovou válkou. /
Gaststätte "Zum Grünweber" und weitere Häuser an der Westseite des Marktplatzes in…

Feldpostkarte_Pferd_Galizien_geschn.jpg
Die Fotografie zeigt Kompagnieführer Anton Reus auf seinem Pferd sitzend 1915 in Galizien. Eines seiner Kinder hat später darauf vermerkt: "Papa 1915. Galizien" und "Papa als Kompagnieführer". Auf der Rückseite findet sich außerdem der Vermerk…

Schlagwörter:

Fotografie 18. Bayerisches Reserve-Infanterieregiment 1916_geschn.jpg
Die Fotografie zeigt das 18. Bayerische Reserve-Infanterieregiment 7. Kompagnie. Die Kompagnie wurde in einem Innenhof fotografiert, in der Mitte erkennt man den Kompagnieführer Anton Reus auf einem Pferd. Zwei Frauen beobachten die Szenerie aus…

Schlagwörter:

Feldpostkarte Weihnachten 1915_geschnitten.jpg
Die Postkarte zeigt einen Soldaten neben einem kleinen Weihnachtsbaum sitzend. Der Text auf der Rückseite verrät die Datierung der Karte: „Meinem lb. Mitkämpfer zur frdl. Erinnerung an seinen Führer; Weihnachten 1915; Leutn. d. R. K. f.…

Schlagwörter:

Helmut_Linhart_erklärt_warum_die_Gegenstände_aufbewahrt wurden.mp3
Die Fotografie ist beschriftet mit der Ortsangabe "Rumänien" und datiert auf Dezember 1916. Sie trägt die Aufschrift „überranntes Schlachtfeld“ und zeigt ein Feld auf dem nur einzelne Gegenstände - ein Schuh, ein Gewehr - zu erkennen sind; im…

Schlagwörter:

Feldpostkarte Hochvogesen Gefechte 1915_geschn.jpg
Die Fotografie zeigt Soldaten, die durch eine verschneiten Winterlandschaft marschieren. Aus den Beschriftungen lässt sich erkennen, dass es sich um die Vogesen im Jahr 1915 handeln muss.

Die Beschreibung neben dem Foto lautet: „Ausmarsch zum…

Schlagwörter:

Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-json, omeka-xml, rss2