Objekte durchsuchen (112 total)

IMAG0048.JPG
Bild #724 oben: Verladen der mit der Bahn angekommenen Feldpost-Säcke in die Post-Autos

Bild #724 unten: Artillerie vor dem Feind in guter Stellung

IMAG0049.JPG
Bild # 887: Schlacht bei Saarburg 20. August 1914, Kirche in Schneckenbusch

Bild # 725: Bei der zerschossenen Kirche und Lordesgrotte in Oberburnhaupt bei Sennheim im Ober-Elsass blieb das Kreuz des Heilands sowie die Statur der Mutter Gittes auf…

001.jpg
Die Fotografie zeigt Andreas Glaser (liegend, rechts) mit einer Gruppe von Soldaten. Glaser wurde 1870 geboren und diente 45-jährig im Ersten Weltkrieg im Elsaß. Die Kriegskorrespondenz mit seiner Frau Maria ist weitestgehend erhalten. Die Briefe…

019.jpg
Abschrift der Postkarte:

"Passau, den 3. Juni 1915
Liebe Mari! Kann auch mitteilen, daß ich gut nach Passau gekommen bin und den ersten Tag gleich die Uniform bekommen habe. Liebe, wir sind schon im Exerzierplatz 2 gewesen und haben schon…

021.jpg
Abschrift der Postkarte:

"Geschrieben den 15. April 1915
Liebe Mari, habe heute Deine Karte und die zwei Briefe erhalten. Wegen dem Ochsen ist es mir auch nicht ganz recht. Ich bin zwar nicht zu Hause und weiß nicht, wie es ist. Ich muß ja doch…

025.jpg
Abschrift der Postkarte:

"Oberseilberg, den 1. Mai 1915

"Lieber Andere! Kann Dir mitteilen, daß ich am vergangenen Mittwoch im Bezirksamt war und erkundigte mich, ob sie Dein Urlaubsgesuch schon abgeschickt haben. Dann sagt mir der Madl, daß…

027.jpg
Abschrift der Postkarte:

"Freisbach b. Germersheim
Liebe Mari! Endlich komme ich doch zum Schreiben. Ich bin in Germersheim gut angekommen. Von der Fahrt kann ich Dir jetzt nicht schreiben, weil ich nicht so viel Zeit habe. Gesehen habe ich auch…

039.jpg
Abschrift der Postkarte:

"Bodenheim, d. 15. Nov. 15
Liebe Mari! Bin gut in Bodenheim angekommen, bin auch gesund u. geht mir wieder gut. Wie ich schon gehört habe, kann es sein, daß ich diese Woche noch in Urlaub komme auf 45 Tage. Der Brief…

Boudova_K_0007a.jpg
Dopis z vídeňského válečného špitálu určený manželům Vackovým (mylně nazvaným Vlčkovým), vzniklý na popud vrchní sestry matky, informuje rodiče vážně nemocné sestry Marie Ilmy (Františky Vackové) a jejím špatném…
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-json, omeka-xml, rss2